Anonyme Seebestattung in der Nordsee, für Mainzer 

Die anonyme Seebestattung in der Nordsee ist für Mainzer eine Bestattungsmöglichkeit:

Die beiden wichtigsten Entscheidungen im Trauerfall sind die Bestattungsform und die Grabart. Diese können nachträglich nicht geändert werden und müssen daher gut überlegt sein. Wegen der unterschiedlichen Friedhofsvorschriften und Bestattungsmöglichkeiten empfehlen wir Ihnen, ein Beratungsgespräch mit uns zu führen. Jede Grabart und Bestattungsform hat Vor- sowie Nachteile. Daher ist es wichtig, diese im Beratungsgespräch eingehend zu besprechen, um eine gute Entscheidung im Sinne der Familie treffen zu können. Als Mainzer erhalten Sie Unterstützung im Trauerfall oder Ihrer Bestattungsvorsorge und einen genauen Überblick aller anfallenden Bestattungskosten für eine anonyme Seebestattung in der Nordsee:


Bestattungskosten für die anonyme Seebestattung in der Nordsee

Bestattungskosten: Bestattungshaus, Krematorium und Reederei zur Seebestattung in der Nordsee

Kosten Bestattungshaus Euro
Heller Kiefernsarg (F1): einfaches Deckblatt und Innenausstattung 395,-
Einfache weiße Deckengarnitur und Kissen 50,-
Weißes Talar (Sterbehemd) 25,-
Eine biologisch abbaubare Urne zur Urnenbeisetzung 90,-
Zwei Mitarbeiter zur Einbettung am Sterbeort 119,-
Eine Überführung mit dem Bestattungswagen (innerhalb Südhessen) 211,-
Dienst am Verstorbenen (Ankleiden und Hygienische Versorgung)     75,-
Überführung der Urne zur beisetzenden Reederei (innerhalb BRD)     95,-

Erledigung der Verwaltungs- und Behördengänge, beispielsweise:

  • Beurkundung des Trauerfalls beim zuständigen Standesamt
  • Abmeldung der Kranken- und Pflegeversicherung, Rententräger
  • Meldung an das Nachlassgericht und Einwohnermeldeamt
  • Ggf. Beantragung der Vorauszahlung zur Witwenrente
190,-

Formalitäten zum Bestattungsantrag bei der Reederei und dem Krematorium

Organisation und Vorbereitung zur Durchführung der Urnenbeisetzung auf der Nordsee

245,-
Summe Eigenleistungen Bestattungshaus (inkl. MwSt.) 1.495,-
   
Kosten im Krematorium  
Gesetzlich vorgeschriebene amtsärztliche Untersuchung zur zweiten Leichenschau 93,-
Einäscherung, inkl. aller Nebenleistungen im Krematorium 346,-
Summe Fremdleistungen (inkl. MwSt.) 439,-
   
Kosten für die Seebestattung       
Durchführung der stillen Seebestattung ohne Begleitung der Familie 500,-
Umfüllen der Asche in eine Seeurne und Ausstellung der Seekarte mit den Koordinaten der Beisetzung auf See. 95,-
Summe Reederei 595,-
   
Gesamtsumme Bestattungshaus und Krematorium, sowie Reederei (inkl. MwSt.) 2.529,-

Kosten, die nicht aufgeführt sind fallen zusätzlich an. Beispielsweise: weitere Sterbeurkunden, Gebühren für den Erwerb einer Grabstätte, Kühlungskosten, Todesbescheinigungen oder Trauerfloristik zur Trauerfeier. Wenn diese im Angebot nicht angegeben sind. Da diese Kosten je nach örtlichen Begebenheiten unterschiedlich ausfallen, werden diese im Beratungsgespräch mit Ihnen ermittelt und mitgeteilt. Diese Kostenaufstellung stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kauf- und Dienstleistungsvertrages mit der Frankfurter Pietät Steffen Grossmann e.K., Am Ruhestein 4, 60529 Frankfurt am Main dar. USt.-ID-Nr: DE31 8901 965 - Registergericht Frankfurt HRB 50116 - Dieser Auftrag kommt erst mit der Unterschrift beider Vertragsparteien zustande.

Bestattungskosten für einen anonyme Seebestattung in der Nordsee, als PDF zum ausdrucken.

Sarg Mainz

In unserer Bestattungskostenaufstellung sind die hier mit einem Kiefernsarg inkl. einfachem Deckblatt und Innenausstattung sowie einer blauen Schmuckurne mit Goldband dargestellten Bestattungsartikel enthalten. Diese sind auch in unserer Sargausstellung zu sehen. Selbstverständlich können alle Bestattungsartikel auf Wunsch durch Sie individuell ausgesucht und somit angepasst werden.

Seeurne Mainz

Jederzeit telefonische Beratung und Hilfestellung!
Beratung kann in unseren Räumen, bei Ihnen zu Hause oder gänzlich über digitale Medien erfolgen:

Pietät in Mainz

Bestatter mit erfolgreich abgelegter Prüfung zur Bestattungsfachkraft.

 06131 - 333 56 56

 0160 - 96 4000 11

 info@bestatter-mainz.de

 Rheinstraße 41

55116 Mainz


Bestattungsfinanzierung

Wir helfen Ihnen bei der Finanzierung aller anfallenden Bestattungskosten!


Zusammensetzung von Bestattungskosten in Mainz

Bestattungskosten in Mainz setzen sich grundsätzlich aus diesen 3 Kostenblöcken zusammen: 

Eigenleistungen: z.B.: Für einen Sarg, Decke und Kissen sowie Sarginnenausstattung, das Ankleiden und Einbetten sowie die hygienische Versorgung des Verstorbenen, eine Schmuckurne, die Aufbahrung bei der Abschiednahme, Überführungen zum Friedhof oder Krematorium, Nutzung der Kühlungsräume, Erledigung der Bestattungsform­alitäten, Planung und Betreuung der Trauerfeier, usw.

Fremdleistungen: z.B.: Blumenschmuck zur Trauerfeier, Trauerredner oder Trauerrednerin, Trauerdrucksachen, Trau­eranzeige in der Tageszeitung, Organist zum Orgelspiel, Einäscherungsgebühren des Krematoriums, usw.

Gebühren: z.B.: Sterbeurkunden, Leichenschauschein, Friedhofsgebühren, Grabnutzungsgebühren, Urnenbeisetzungsgebühren oder Erdbestattungsgebühren, Trauer­hallennutzung, Grabverlängerungsgebühren, zweite amtsärztliche Untersuchung im Krematorium, usw.

Fehlt einer der genannten Kostenblöcke ist die Kostenaufstellung für Mainz unvollständig! Es gibt immer wieder Angebote im Internet, die insbesondere zwingend notwendige Fremdleistungen und Friedhofsgebühren nicht nennen. Bleiben Sie daher bitte aufmerksam und prüfen vorliegende  Bestattungskostenaufstellung im eigenen Interesse sorgfältig! Ferner empfehlen wir sich ausschließlich an Bestattungshäuser zu wenden, die einen Ausbildungs- und Qualifikationsnachweis vorzeigen können!


Anonyme Seebestattung in der Nordsee

Bei einer anonymen Seebestattung in der Ostsee handelt es sich um eine Feuerbestattung, bei der die Seebestattung ohne Familienmitglieder und Freunde stattfindet. Die anonyme Seebestattung ist eine sehr preiswerte Bestattungsform. Da keine Grabpflege übernommen werden muss. Ferner fallen keine Folgekosten für die Errichtung eines Grabmals durch einen Steinmetz an. Die Reederei fährt hierfür auf die hohe See und übergibt die Urne dem Wasser. Ggf. kann im Nachhinein nicht mehr genau nachvollzogen werden, an welcher Position die jeweilige Übergabe ans Wasser erfolgte. Die Seebestattung wird durch einen Mitarbeiter der Reederei in aller Stille durchgeführt.

Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte

Wir sind auf allen Friedhöfen und Bestattungswäldern in ganz Deutschland tätig!
IHK geprüfte Bestatter - Erledigung aller Behördengänge - Kostenkontrolle dank transparenter Preisübersicht
Die Trauerfallberatung kann in unseren Räumen, bei Ihnen zu Hause oder gänzlich über digitale Medien stattfinden.